Newsletter Nr. 4 / September 2014 (in German) |
|
 |
Liebe Leser,warum muss eine Fabrik mitten in Niedersachsen gegen Erdbeben gesichert werden? Wie verändert sich die Produktion, wenn Maschinen das Denken lernen? Und wie schützen Hologramme auf Blechteilen vor Plagiaten? All das erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der phi. Außerdem lesen Sie, wo Lichtwellenleiter vermessen werden, die so dünn und empfindlich sind wie die menschliche Haut. Und Sie erfahren, wie Ingenieure aus Hannover per Computersimulation in die Zukunft schauen.
Bei vielen Veranstaltungen in den kommenden Monaten zeigen die produktionstechnischen Institute ihre Forschungsergebnisse und Erfindungen. Machen Sie sich selbst ein Bild: Ob bei der "Nacht, die Wissen schafft" am 15. November, beim Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober oder bei der internationalen Konferenz zum Thema Luft- und Raumfahrt, die am 19. und 20. November im Produktionstechnischen Zentrum Hannover stattfindet.
Viel Vergnügen wünscht
Ihre Redaktion |
 |
You are receiving this E-Mail because you agreed to get the "phi" digitally. |
 |
To change your Newsletter Subscription, please click here |
 |
© IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH |
 |
Imprint Privacy Policy |
 |
 |
|
|